Bilanzanalyse verstehen – nicht nur Zahlen lesen

Jahresabschlüsse enthalten mehr als Summen und Salden. Sie erzählen Geschichten über Unternehmen, ihre Strategien und ihre Zukunft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Geschichten erkennen und für fundierte Entscheidungen nutzen können.

Zum Lernprogramm
Professionelle Finanzanalyse im modernen Büro

Unser Ansatz macht den Unterschied

Wir kombinieren theoretisches Fundament mit echten Praxisfällen. Anstatt abstrakte Konzepte zu vermitteln, arbeiten wir mit realen Jahresabschlüssen aus verschiedenen Branchen.

Kontextbasiertes Lernen

Jede Kennzahl wird im Zusammenhang betrachtet. Sie lernen nicht nur Formeln, sondern verstehen, warum bestimmte Werte in unterschiedlichen Branchen anders interpretiert werden müssen.

Vergleichende Analyse

Durch systematische Gegenüberstellung verschiedener Unternehmensbilanzen entwickeln Sie ein Gefühl dafür, was normale Schwankungen sind und wo echte Warnsignale liegen.

Kritische Perspektive

Bilanzen können geschönt werden. Wir zeigen Ihnen, wo Sie genauer hinsehen sollten und welche Fragen Sie stellen müssen, um hinter die offizielle Darstellung zu blicken.

Detaillierte Finanzberichte und Analysetools

Von Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Interpretation

Die meisten Kurse hören dort auf, wo es erst richtig interessant wird. Bei uns geht es nicht darum, Bilanzen formal zu lesen – das kann jeder mit einem Lehrbuch. Es geht darum zu verstehen, was die Zahlen wirklich bedeuten.

Ein Beispiel: Die Eigenkapitalquote sagt Ihnen etwas über die Stabilität eines Unternehmens. Aber ist 30% gut oder schlecht? Das hängt davon ab. Bei einem Immobilienunternehmen kann das völlig normal sein, bei einem Softwareunternehmen wäre es ein Alarmsignal.

  • Branchen-spezifische Bewertungskriterien verstehen lernen
  • Zeitreihenanalyse für Trendidentifikation nutzen
  • Risikoindikatoren frühzeitig erkennen und einordnen
  • Bilanzpolitische Spielräume und ihre Grenzen kennen

Das Programm startet im September 2025. Die Anmeldephase läuft ab April.

Wer steht hinter dem Programm?

Unsere Dozentinnen bringen jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzanalyse mit. Sie haben nicht nur gelehrt, sondern selbst analyisert, beraten und entschieden.

Mirjam Sonnleitner, Dozentin für Bilanzanalyse

Mirjam Sonnleitner

Dozentin Bilanzanalyse

Früher Analystin bei einer mittelständischen Unternehmensberatung, heute fokussiert auf die Vermittlung praktischer Analysemethoden. Bekannt für ihre direkten Beispiele aus dem Beratungsalltag.

Franziska Waldherr, Expertin für Finanzplanung

Franziska Waldherr

Expertin Finanzplanung

Hat mehrere Jahre im Controlling größerer Familienunternehmen gearbeitet. Spezialisiert auf die Verbindung zwischen operativer Planung und deren Abbildung im Jahresabschluss.

Erste Erfolge zeigen sich schnell

Natürlich können wir keine Wunder versprechen. Aber nach unserer Erfahrung entwickeln Teilnehmende schon nach wenigen Wochen ein deutlich besseres Verständnis für Finanzkennzahlen und deren praktische Anwendung.

4 Wochen Erste eigenständige Analysen möglich
12 Fälle Reale Unternehmensbilanzen analysiert
3 Branchen Verschiedene Sektoren im Vergleich
16 Stunden Praxisworkshops mit echten Fällen

Bereit für fundierte Finanzentscheidungen?

Unser nächstes Programm startet im Herbst 2025. Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick über Inhalte, Ablauf und technische Voraussetzungen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.